Neue Wege gehen

Männerwege, Männerkreis

Mann sein – der, der Du bist!
Eine Reise zu Dir selbst – diesmal ohne Navi.

Männlich, emotional, kompromissbereit?

Ein Mann, der Gefühle zeigt, ist für die klassische Männerrolle das, was Ananas auf Pizza für Italiener ist: irgendwie ungewohnt. Trotzdem heißt es oft: „Zeig mal Emotionen, sei mal authentisch!“ Und wenn Mann das dann tut, hagelt es schnell Blicke, die sagen: „Oh je, der hat wohl einen Durchhänger.“ Kein Wunder, dass viele Männer zwischen „Hart wie Stahl“ und „Kuschelmodus“ hin- und hergerissen sind wie ein Gummiband im Fitnessstudio.

Die Folge: Beziehungen, die sich anfühlen wie ein Dauerabo für emotionale Achterbahnen, und eine Einsamkeit, die sich auch im vollsten Partykeller breitmacht.


Identität und Wurzeln – oder: Was will ich wirklich?

Mannsein bedeutet, sich selbst besser kennenzulernen. Das ist wie die Suche nach dem besten Burger der Stadt – aber ohne Google Maps. Es geht darum:

  • den Vater (ja, auch den mit den schlechten Witzen) als erstes Vorbild anzuerkennen,
  • die eigene Stärke anzunehmen – ohne ständig ins Fitnessstudio zu rennen,
  • und die Abhängigkeit von der inneren „Mutti-Stimme“ loszulassen, die ständig fragt: „Warst du auch lieb?“

Klingt nach Arbeit? Vielleicht. Aber es lohnt sich!


Typische Männerfragen – ein humorvoller Selbstcheck

  • Was bedeutet es für mich, ein Mann zu sein? (Außer, dass ich das Glas Gurken ohne Hilfe aufbekomme.)
  • Wer sind meine männlichen Vorbilder? (Darf ich Chuck Norris sagen, oder muss es mein Opa sein?)
  • Wage ich, jemanden zu enttäuschen, um mir selbst treu zu sein? (Spoiler: Ja, das solltest Du!)
  • Bin ich mir meiner Bedürfnisse bewusst? (Wenn der Kühlschrank leer ist, definitiv!)
  • Hat mein Weg ein Herz? (Und passt es in meine Wanderschuhe?)

Die Antworten sind so vielfältig wie die Bestellungen bei der letzten Männergrillrunde.


Warum im Kreis der Männer?

Im Kreis der Männer gibt es keinen „Gefallen-müssen“-Modus. Hier kannst Du Dich zeigen, wie Du bist – mit all Deinen Ecken, Kanten und dem Wunsch nach Klarheit. Und falls Du unsicher bist: Keine Sorge, Du brauchst keinen Lebenslauf für den Eintritt.

Wir sitzen, reden, trommeln (ja, Trommeln – das ist erlaubt und macht Spaß) und meditieren. Es geht um Austausch, Erkenntnis und ein bisschen Abenteuer.


Friedensfeuer, Outdoor Coaching, Naturcoaching

Das Männerfeuer – Wärmer als jedes Lagerfeuer auf Instagram

Unser Männerfeuer ist Ritual und Inspiration zugleich. Du musst keine Lebensbeichte ablegen, kein Tattoo mit „Männerkreis 4 life“ machen. Einfach dabei sein, erleben, mitmachen.


Für wen ist der Männerkreis?

Für alle, die sich selbst ein Stück näher kommen wollen. Egal ob Du Banker oder Biker, Familienvater oder Freigeist bist – wenn Du bereit bist, aufzustehen und Deinen Weg beherzt zu gehen, bist Du willkommen.


Neugierig? Los geht’s!

Du hast Fragen, Gedanken oder einfach Lust auf Austausch? Melde dich! Ob Männergruppen, Workshops oder einfach nur ein Gespräch bei einem Kaffee – lass uns gemeinsam herausfinden, wie der Weg für dich aussehen könnte. Ich freue mich auf deine Nachricht!

„Männer, lasst uns die Dinge anpacken – diesmal aber mit Humor und Herz!“

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Termine oder Inspirationen mehr.

Deine Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz


Liebe Männer, es ist Zeit, das Klischee von „harter Kerl trifft keinen Nerv“ endgültig zu entsorgen. In den letzten Jahren haben wir viel über gesunde und toxische Männlichkeit gehört – und keine Sorge, das hat nichts mit einem neuen Fitness-Trend zu tun, auch wenn das Wort „gesund“ darauf hindeuten könnte. Hier geht’s um innere Stärke statt Bizeps-Größe.

Männlich, männlicher, menschlich – der Weg von toxisch zu gesund